„Voll geil“, „echt super“, „Danke, dass ihr unsere Stadt so sauber haltet“: Der Müllsong „Wir kehrn zsamm“ zeigt Wirkung.
Den Song haben 16 Männer und Frauen aus dem Müllbusters-Team kürzlich selbst gereimt und eingesungen. Anlass ist die Aktion „Frühjahrsputz“ der Stadt Salzburg, die heuer zum 20. Mal stattfindet (bis 13. April). Der Song samt Video ist auf den gängigen Plattformen zu hören. Auf Youtube schaffte er es innerhalb einer Woche auf fast 3500 Aufrufe.
Mit Augenzwinkern beschwören die Müllbusters die Gemeinschaft der Salzburger: „Es is wieda Zeit fürn Salzburger Frühjahrsputz, Zeit, dass ma wieda alle zsammkehrn, weil wir in Salzburg alle zsamm kehrn“, heißt es einleitend. Sie plädieren auch für mehr Wertschätzung, denn ihre Arbeit wird oft als selbstverständlich angenommen: „Für eich san ma unsichtbar“, wissen sie. Dazu tanzen sie vergnügt und spielen Luftgitarre mit dem Besen.
Anfangs war Skepsis da, ob die Müllbusters mitmachen werden, erzählt Jochen Höfferer von der Stadt Salzburg. Manche zweifelten, ob die Stimme gut genug sei. Unterstützt von Rapper „Scheibsta“, Meister im pfiffigen Reimeschmieden, und Abfallservice-Chef Jürgen Wulff-Gegenbaur, der als Jasper Graham selbst musikalisch aktiv ist, verschwanden die Bedenken.
Zeigt der Song Wirkung? Höfferer: „Die Müllbusters bekommen oft Anfeuerungsrufe, sagen sie. Kinder singen das Lied, wenn sie kommen.“
Video: www.youtube.com
Von Petra Suchanek