Was essen in der Fastenzeit? Salzburger Bäuerinnen haben auf www.salzburgschmeckt.at Rezepte zusammengetragen.
Der Klassiker ist und bleibt die Basenbrühe, auch basischer Gemüsetee genannt. Am besten trinkt man ihn morgens, abends – oder zwischendurch.
Zutaten:
1 l Wasser, 300 g Erdäpfel, 2 Karotten, 160 g Knollensellerie
Ingwerknolle, Cayennepfeffer
beliebig frische Kräuter
Zubereitung:
Kartoffeln, Karotten, und Knollensellerie schälen und würfeln. Ingwer schälen und ein paar dünne Scheiben abschneiden. Mit Wasser eine Brühe daraus kochen. Mit Cayennepfeffer abschmecken. Brühe durchsieben und mit Kräutern garnieren.
Fenster-Tipp: Je ein EL Kümmel und Leinsamen mitkochen (magenfreundlich). Gemüsetee gelingt auch mit Kartoffeln, Kraut, roter Beete und Zwiebel.