Herbstliche Rundtour für kürzere Tage
Auf zum Hochleckenhaus! Die Tage werden kürzer, die Bergziele niedriger und die geöffneten Hütten und Almen weniger. Das Hochleckenhaus (1572 m) im Höllengebirge hat fast schon traditionell bis zum 26....
View ArticleFlusskreuzfahrten: Erste Reihe fußfrei
Die Sehenswürdigkeiten ziehen an einem vorbei. Schiffbare Flüsse gibt es fast überall. „Man fühlt sich fast wie im Kino“, erzählt Susanne B. Sie hat mit ihrem Ehemann gerade eine einwöchige...
View ArticleDie Plastikflut stoppen! Jeder Beitrag zählt
„Explosive Egg“ setzt sich für Meeresschutz ein. „Jeder kann etwas tun“, ist man bei der Salzburger Filmfirma überzeugt. Was geht uns Plastikmüll im Meer an?? „Viel!“, meint Hannes Klein, der in...
View ArticleGute Nacht! Einschlaf-Hürden überlisten
Vier Kräuter ergeben einen Tee, der einen in den Schlaf befördert: Lavendel, Zitronenmelisse, Hopfen und Baldrian. Wenn die Gedanken noch im Büro sind und die Beine schon auf der Ofenbank, dann ist es...
View ArticleFreispruch für Gutachter
Psychologe lieferte fehlerhafte Gutachten für Familiengerichte. Die Justiz verhandelte neun Jahre. Es dauerte keine halbe Stunde, als vorige Woche eine umstrittene Justizcausa sang- und klanglos zu...
View Article1360 Euro für zwei Zimmer im Wohnblock
Bauboom: Jährlich entstehen im Schnitt 700 neue Wohnungen in der Stadt. Aber die freien Mietpreise steigen immer weiter. In Europas Städten ist eine Entwicklung im Gang, die im Lauf der Geschichte...
View ArticleFrauen kämpfen um ihre Rechte
Es ist soweit: Vom 1. bis 8. Oktober kann man das zweite große Frauenvolksbegehren unterschreiben. Möglich ist das über die BürgerInnenkarte bzw. Handysignatur, oder an jedem Gemeindeamt in Österreich...
View ArticleStudenten probieren, „grün“ zu leben
Mit Witz und grünen Ideen treten Vroni und Co. die Green WG Challenge an. Die Uni Salzburg zeigt mit dem Bewerb auf, wie man nachhaltig lebt. „Wir lieben die Natur“, grinsen Vroni und Nico, während sie...
View ArticleUngewöhnliche Rundtour über den Trattberg
Ach, der Trattberg – sommers wie winters ein gern besuchtes Ziel. In der Wandersaison zudem durch die Mautstraße leicht erreichbar. Allerdings kann man ihn auch deutlich stiller haben. Auf der hier...
View ArticleMotor einfach abgestellt: Der Leerlauf der Männer
Wir Frauen sind oft neidisch auf die Männer. Nein, nicht wegen dem, was Sie jetzt denken. Nein, deswegen auch nicht … … hören Sie auf zu grinsen. Sondern wegen des Leerlaufs im Hirn. Ha! Jawoll. Was...
View ArticleIm Peer-Center geniert sich niemand
Wenn die Psyche erkrankt, tun Peer-Berater einfach gut. Sie haben selber psychische Erkrankungen durchgemacht. Am 10. Oktober ist der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Da ist wichtig...
View ArticleMercedes unter den Sozialversicherungen
Die Krankenfürsorge der Stadtbediensteten ist extrem großzügig. Es gibt Zuschüsse für Zahnkronen, Homöopathie, Massagen. Das Ausgabenniveau liegt um 52 Prozent höher als bei der Gebietskrankenkasse....
View ArticleUnd sie schwitzen noch immer
Die Gletscher brauchen Nachschub an Neuschnee. Am Großglockner zieht sich die Pasterze sehr schnell zurück. Ende August hab ich hier über unsere schwitzenden Gletscher geschrieben. Jetzt, nach einem...
View ArticleSalzburg ist die Hauptstadt des Biers
Jede Menge Lokale – und viele gestohlene Gläser: Die Uni hat wieder begonnen und das Leben kehrt zurück in Salzburgs Beisel. Beim Stichwort „Bier in Salzburg“ ist sofort der Gedanke an Stiegl im Kopf....
View ArticleSPÖ-Anfrage zu Nazi-Feiern am See
Braune Umtriebe am Wallersee. Justizminister soll klären: Wo ist die Anzeige verblieben? Der SPÖ-Parlamentsklub reagiert nun auf den Bericht im Salzburger Fenster (18. September 2018) über die braunen...
View ArticleScharf: Asiatisches Streetfood
So nah wie erträglich am Original, findet der Vorkoster Yaoyao Hus neues Lokal. Und alles in Rot. Was für eine Farbe! Rot sind die Rosen echter Liebe und die Salons, wo Liebe käuflich ist. Rot...
View ArticleNachhaltig aktivierend: Das mag der Darm
Salbei und anderes Bitteres aus der Gewürzschublade sorgen dafür, dass die Verdauungssäfte in Fluss kommen. Bittere Geschmacksnoten mag ich gerne. In der Schokolade und im Kaffee. Nur Bier mag ich...
View ArticlePreuner will E-Autos gratis parken lassen
Gegen E-Mobile in Busspuren gibt es Widerstände. Die Bundesregierung möchte Elektroautos Privilegien einräumen, wie das auch die skandinavischen Länder tun. So sollen strombetriebene Fahrzeuge auf...
View ArticleWo Angela Merkel speist
Der Vorkoster auf den Spuren der deutschen Bundeskanzlerin. Vor dem großen EU-Gipfel in Salzburg wurde ja ein großes Geheimnis daraus gemacht, welcher der 28 Staatenlenker wo wohnt. Das ist inzwischen...
View ArticleEchte Frauenpower: Im „Fenster“ ist sie zu finden.
Andere reden nur darüber. Wir packen an. Da soll bitte noch einer sagen, das Salzburger Fenster wäre nicht federführend. Die Feststellung trifft nicht bloß auf viele Geschichten zu, über die Salzburg...
View Article