Neustart in Costa Rica „Wir wandern aus!“
Salzburger Paar baut im Dschungel von Costa Rica ein Mini-Resort für Öko-Touristen. Es waren Oktobertage vor vier Jahren: Hannes Klein und Uta Sax waren gerade von einem Tauchurlaub auf den Malediven...
View ArticleGrippebrot? Eine einfache Arznei
Ein gutes Schwarzbrot – am besten aus Roggensauerteig – mit Butter, Thymian und Knoblauch macht nach grippalen Effekten schnell fit. Ein gutes Butterbrot hilft fast immer. Vor allem gegen Hunger,...
View ArticleDas rote X kommt nach Kuchl
Milliarden Menschen sehen über das Internet den Ted Talks zu. Am 19. Oktober kommt die Veranstaltungsreihe nach Kuchl. Sobald die Milch leer ist, bestellt der intelligente Kühlschrank diese nach. Oder:...
View Article#sorrynotsorry
Liebe Frauen, ich habe eine Bitte an euch: Hört auf, euch zu entschuldigen. Seid höflich und sagt, dass es euch leid tut, wenn ihr was verbockt habt, wenn ihr wirklich Grund habt, um Verzeihung zu...
View ArticleHaunsberg-Wege machen Lust …
… zum Sterne schauen. Der Rundweg wurde 2018 durch die imposante Sternwarte bereichert. Wer nicht die gesamte Runde gehen mag, kann als kürzeres Ziel das Gipfelkreuz wählen. Der Weg hat immer wieder...
View ArticleHerd liest Gusto von den Augen ab
Was ein Smart Home drauf hat und was man dafür hergibt. Eine Ausstellung macht das erlebbar. Heute lieber Ruccola oder Salami? Welchen Belag man auf seine Pizza bekommen möchte, liest der Herd von den...
View ArticleDa „jazzt“ sogar der Salzburger Stier
Jazz & the City von 16. bis 20. Oktober bringt neue Orte und Formate zum 20. Jubiläum. Was vor 20 Jahren im Keller des Arthotels Blaue Gans begann, ist heute ein Festival von enormer Strahlkraft....
View ArticleDer Schneeball wird jetzt schön rot
Das sieht auch in den Marmeladegläsern gut aus. Der Schneeball liefert jetzt Beeren für eine wohltuende Marmelade. Im Herbst hat die Natur ihre kunterbunte Zeit. Sogar die Schneebälle werden rot, die...
View ArticleSchönheiten im Morgenlicht
Was man liebt, schützt man, weiß Marc Stickler. Er will mit Wildtierfotografie sensibilisieren. „Es gab schon Situationen, wo es knapp war“, gesteht Marc Stickler. Im Okavango-Fluss in Botswana wurde...
View ArticleStress im Studium: Leiste ich genug?
Jeder vierte österreichische Student leidet unter den gesundheitlichen Folgen von Stress. Immer mehr suchen Hilfe. Das neue Semester hat vor zwei Wochen begonnen. Für das Team der Psychologischen...
View ArticleFichten und Buchen im Stress
Der Klimawandel belastet Salzburgs Wälder. Tannen aus Kalabrien und USA könnten sie fitter machen. Die Fichte und die Buche, zwei für den Menschen besonders wichtige Baumarten, leiden unter dem...
View ArticleEichen sollst du suchen
Warum wir die Sache mit dem Klima schaffen werden. „Bäume sind Heiligtümer. Sie predigen das Urgesetz des Lebens“, schrieb Hermann Hesse. In all dem technischen Blingbling, das uns so verzückt,...
View ArticlePetersbrunnhof: So locker geht Haubenlokal
Harald Rindler kochte einst im Hotel Seekarhaus auf, jetzt hat er das Nestroy im Schauspielhaus übernommen. Als wir im Vorjahr zu Winterbeginn auf dem Weg zu Harald Rindler waren, da drohte die Reise...
View ArticleSo ein Sauerhonig kräftigt das Immunsystem
Der Sauerhonig ist ja an sich schon ein Immunstärker, der schwer zu übertreffen ist. Der besteht einerseits aus gutem Honig und andererseits aus dem Obstessig, meistens Apfelessig, mit unglaublich...
View ArticleStadtnahe Wanderung: Rauchenbühel
Diese nette Wanderung führt zur idyllisch gelegenen Naturfreunde-Hütte. Obwohl die Hälfte der Strecke durch den Wald führt, liegt sie sonnseitig und ist daher perfekt für den Herbst geeignet. Für...
View ArticleGanz Salzburg wird zur Tischgesellschaft
Jedermann kann mitfeiern beim 100-Jahr-Jubiläum der Salzburger Festspiele. Der 22. August 1920 zählt als Geburtsstunde der Salzburger Festspiele. Sie wurden mit Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ in...
View ArticleLuxus Wasser
Zwei Salzburger FH-Studentinnen berichten über ihr Praktikum in Namibia. Am Abend gehen sie nicht auf die Straße. „Das geht hier nicht“, sagt Johanna Hattinger. Die junge Salzburgerin ist gemeinsam mit...
View ArticleDas Esszimmer und die Drohung
Wie schwer es ist, von den „No Shows“ 80 Euro zu kassieren. Wer einen Wirt richtig in Wut bringen will, muss nur zwei Wörter sprechen: „No Shows“. So nennt die Branche Gäste, die sich zwar einen...
View ArticleEs fehlt nicht nur an Fachkräften
Der Satz klang harmlos. Er war trotzdem erschreckend. Da saß er. Zufrieden. Ein erfolgreicher Pongauer Unternehmer. Zwangsläufig tauchte das Thema Mitarbeiter auf. Immerhin sind es in den touristischen...
View ArticleWie Onlinevermieter die Behörden narren
Einer nennt ein Stockwerk „Hotel“. Familien tüfteln, wie sie im Wohnblock Zimmer anbieten können. Eine Eigentümergemeinschaft aus 20 Parteien in der Elisabeth-Vorstadt führt seit Monaten Beschwerde...
View Article