Der Coup der ÖVP am Dossenweg
Weniger Sozialbau fürs bürgerliche Gneis. Wie der schwarze Klubchef einen Amtsbericht der Stadtplanung umschrieb. Das 2,8 Hektar große Grundstück an Dossenweg und Berchtesgadener Straße in Gneis ist...
View ArticleFridolfing: Auferstehen aus Ruinen
Gut speisen in einem bayerischen Stück Alt-Salzburg. Wir folgten einem Lesertipp zum Gasthaus Unterwirt. Leser Stefan hat im angrenzenden Rupertigau den Unterwirt in Fridolfing entdeckt. Als wir ihm...
View ArticleDas Live-Erlebnis ist unschlagbar
Fast 300 Events im Jahr zählt das Rockhouse. Da ist Vielfalt angesagt – und Offenheit.Vom Dialektrap bis zum Indie-Rock. Anfangs haftete dem Rockhouse und seinen Besuchern das Image der „wilden Rocker“...
View Article3000 Meilen durch Brexitland
Eine Rundreise durch England. Im Mietwagen von London an die Küste von Wales. Von Salzburg nach Stansted mit Ryan Air, wo die Crew inzwischen sogar Glücksspiele verkaufen muss, um Umsatz zu machen....
View ArticleKulinarische Party mit Aussicht
Was Salzburgs neue Hochhäuser – das Cool Mama und das Arte Hotel mit seiner Hu:goes14-Bar – kulinarisch können. Wieso steigen wir auf jeden Berg, schwitzend, keuchend? Was ist so lohnend da oben? „Die...
View ArticleSalafisten trainieren in Salzburgs Bergen
Ein Londoner Netzwerk verbreitet weltweit den fundamentalen Islam. Ein Team agiert in Österreich. „Kevin wird Muslim, was nun?“ Ein kurzes Video zeigt im Zeitraffer die innere Läuterung von zehn jungen...
View ArticleJob, Familie, Fitness: Bin ich gut genug?
Birgit Birnbacher nimmt den Optimierungsdruck ins Visier. Um diesen geht es auch im nächsten Buch der Bachmann-Preisträgerin. Schneller, gesünder, schöner: So sollen wir sein, wenn wir uns dem...
View ArticleDer Herbst als Zeit der Gegensätze
. . . und was das mit Stürmen zu tun hat. Es stehen uns wohl stürmische Zeiten bevor. Der Herbst hat es als Jahreszeit nicht leicht: Da er auf den von vielen so heiß geliebten Sommer folgt, ist die...
View ArticleSie zeigen, wie Medien wirken
So geht Medienkunde: FS1-Team lässt Kinder Videos machen. Dabei lernen sie, kritisch mit digitalen Medieninhalten umzugehen. Im heuer 30. Jahr der Kinderrechtskonvention zeigt sich: Die Medienkompetenz...
View ArticleSchmausend durch die Stadt
In ganz Salzburg haben in den vergangenen Sommermonaten neue Lokale aufgesperrt. Eine Auswahl. Unterschiedlicher könnten die Konzepte nicht sein – von kreativen Backwaren, über gegrillte Ripperl,...
View ArticleEndlich dürfen Kinder Medien erkunden
Umgang mit digitalen Inhalten will gelernt sein. Wir schimpfen schnell darüber, dass sich Kinder und Jugendliche mit Cybermobbing gegenseitig fertigmachen und Mist am Smartphone anschauen. Doch woher...
View ArticleTipp für den Herbst: Salbei-Zitronen-Getränk
Ein gesunder Sirup, der die Verdauung motiviert. Nötig sind frischer Salbei, zwei Zitronen und ein wenig Honig. Jetzt im Herbst ist meinem Salbei eingefallen, dass er noch einmal so richtig wachsen...
View ArticleEiner allein kann alle bewegen
Letztens hab ich mit meinen Kindern über Greta Thunberg gesprochen. Ich rede viel mit ihnen über die Umwelt und die Klimakatastrophe, weil sie der Generation angehören, die unsere Fehler wird ausbaden...
View ArticlePostkartenwege am Wallersee
Der Weg ist Teil des Radweges „Wallersee-Rundweg“ und an Wochenenden entsprechend stark frequentiert. Da der Schotter fein und die Strecke großteils flach ist, eignet sich dieser Wanderweg auch...
View ArticleMenschen schlagen als Wochenend-Kick
Was tun mit Burschen, die anderen für ein paar Euros die Knochen brechen? Sie nennen sich „Bro“, Bruder, tragen schwarze Trainingsanzüge, Kinnbart mit scharfer Undercut-Frisur und machen die Gesten der...
View ArticleSeekirchner Drama mit gutem Ende
Der Hofwirt zeigt nach Bürgerentscheid tadellose Küche. Wirt Daniel Mild führte zuvor das Forsthaus Wartenfels in Thalgau. Eine Volksabstimmung um einen Gasthof – das ist einzigartig. So wichtig zu...
View ArticleZum Jahreswechsel in den Süden
Wer über die Weihnachtsfeiertage verreisen will, hat viele Möglichkeiten. Vorausgesetzt, er ist schnell genug. Einige Tipps. Grundsätzlich gilt für Reisen: Je früher buchen, desto besser. Wer einen...
View ArticleBunt werden schon die Wälder
Was der Herbst alles zu bieten hat: Früchte, Nüsse, buntes Laub und beim Wetter ein ständiges Auf und Ab. Die Nächte werden nun wieder länger als die Tage. In der Früh ist es bei Verlassen des Hauses...
View ArticleEs hakt beim Familienbonus
Bund ließ offen, ob Bonus als Einkommen zählt. Familien mit geringem Einkommen könnten benachteiligt werden. Rund um den von der letzten Bundesregierung eingeführten „Familienbonus Plus“, der Familien...
View ArticleZählen Geringverdiener weniger?
Familienbonus wurde nicht zu Ende gedacht. Die im Mai gestürzte Bundesregierung feierte den zu Jahresbeginn gestarteten Familienbonus Plus als Riesenzuckerl für Familien. Als „größte...
View Article